Pressemitteilung

Marie-Andrée GAMACHE wechselt als CEO der Medical Care zu den Laboratoires Pierre Fabre

31. März 2025

Castres (Frankreich), 31. März, 2025 – Die Laboratoires Pierre Fabre haben die Ernennung von Marie-Andrée Gamache als Chief Executive Officer (CEO) von Medical Care bekanntgegeben. Marie-Andrée Gamache tritt dem Vorstand der Gruppe bei und berichtet Eric Ducournau, CEO der Gruppe. 

Die gebürtige Kanadierin Marie-Andrée Gamache ist seit über 25 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig und hat eine Vielzahl führender Positionen auf nationaler, regionaler und globaler Ebene in Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten und Afrika innegehabt. Sie bringt nachweisbare breite Führungserfahrung mit P&L-Verantwortung und Kompetenzen von der frühen Pipeline bis hin zur Kommerzialisierung mit.

Bevor sie zu Pierre Fabre kam, war Marie-Andrée Country President und Managing Director für Novartis UK und Irland. Zuvor war sie 2019 als Leiterin der Onkologie-Sparte für den Mittleren Osten und Afrika zu Novartis zurückgekehrt, nachdem sie vier Jahr lang für Merck KGAA als Managing Director in Belgien und Subsahara-Afrika tätig war.

Marie-Andrée Gamache wird ihre tatkräftige Führung, ihr internationales Niveau und ihre umfassenden Erfahrungen im pharmazeutischen Bereich für Pierre Fabre Medical Care einsetzen. 2024 belief sich der Umsatz unseres Unternehmens auf 1,3 Milliarden Euro, verteilt auf die Bereiche Onkologie (39%), Dermatologie (15%), Primärversorgung (26%) und Familiengesundheitspflege (13%). Zu den Prioritäten für Marie-Andrée zählen die Aufrechterhaltung der starken Dynamik des Onkologie-Portfolios durch eine Erweiterung auf neue Indikationen und Regionen, die Optimierung des Umsatzes und der Rentabilität des übrigen Medical Care-Portfolios sowie die Vorbereitung auf das kommende Jahrzehnt durch die Unterstützung der Entwicklung der R&D-Pipeline in den Bereichen zielgerichtete Krebstherapie, medizinische Dermatologie und seltene Krankheiten.  

Wir freuen uns sehr, Marie-Andrée willkommen heißen zu dürfen. Mit ihrem internationalen Hintergrund und Fachwissen wird sie unser Medical Care-Geschäft mit Sicherheit voranbringen. Während ihrer gesamten Laufbahn hat Marie-Andrée ein außergewöhnliches Engagement für Patientenzentriertheit, medizinische Innovation sowie Exzellenz in der Ausführung und im Teambuilding gezeigt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Meilensteine zu erreichen.

Eric Ducournau
CEO der Laboratoires Pierre Fabre
Marie-Andrée Gmache

Ich freue mich sehr auf die Arbeit für die Laboratoires Pierre Fabre mit ihren Medical Care-Teams, die in den vergangenen 5 Jahren so viel geleistet haben. Es liegt mir sehr daran, die richtige Umgebung für eine Beschleunigung der medizinischen Innovation und einen verbesserten Zugang zu einer medizinischen Versorgung von Patienten in der ganzen Welt zu schaffen. Für die Laboratoires Pierre Fabre ist es wichtig, sich um einen einzelnen Menschen zu kümmern, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ich kann mir keine bessere Mission vorstellen und freue mich sehr darauf, Pierre Fabre Medical Care auf diesem Weg voranzubringen.

Marie-Andrée Gamache
CEO Medical Care

Über die Laboratoires Pierre Fabre  

Die Laboratoires Pierre Fabre sind das weltweit zweitgrößte Dermokosmetik-Unternehmen sowie eines der führenden pharmazeutischen Labore in Europa. Das Dermo-cosmetics&Personal Care-Portfolio umfasst verschiedene internationale Marken, darunter die Marken Eau Thermale Avène, Ducray, Klorane, A-Derma, René Furterer und Même Cosmetics. Die Medical Care-Tätigkeit deckt 4 wichtige therapeutische Bereiche ab: Onkologie, Dermatologie, Primärversorgung und Familiengesundheitspflege.   

In den vergangenen 40 Jahren haben sich die Laboratoires Pierre Fabre als Marktteilnehmer im Bereich der Onkologie etabliert und beherrschen die gesamte Wertschöpfungskette, von der Forschung und Entwicklung bis hin zum Marketing. Das Portfolio der onkologischen Spezialitäten umfasst Produkte für Darm-, Brust-, Lungen- und Hautkrebs sowie eine Reihe hämatologischer Malignome und krebsartiger Hauterkrankungen wie aktinische Keratose. 2024 belief sich der Umsatz der Laboratoires Pierre Fabre in der Onkologie auf rund 520 Millionen Euro, wovon über 90% des Gesamtumsatzes von 3,1 Milliarden Euro auf das internationale Geschäft entfielen

Das Unternehmen, das seit seiner Gründung im Südwesten Frankreichs ansässig ist und über 90 % seiner Produkte in Frankreich herstellt, beschäftigt weltweit rund 10.200 Mitarbeitende. 2024 betrugen die für die Forschung und Entwicklung bereitgestellten Mittel etwa 220 Millionen Euro, von denen rund 60% auf zielgerichtete Therapien in der Onkologie und 35% auf die Behandlung und Pflege der Haut entfielen. Derzeit laufen 10 Forschungs- und Entwicklungsprogramme für zielgerichtete Therapien in der Onkologie.

Die Laboratoires Pierre Fabre befinden sich zu 86 % im Besitz der Fondation Pierre Fabre, einer staatlich anerkannten gemeinnützigen Stiftung, und zu einem kleineren Teil über ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm im Besitz der Mitarbeitenden. Diese Kapitalstruktur gewährleistet die Unabhängigkeit des Unternehmens, seine langfristige Vision und seinen Beitrag zum Gemeinwohl. Die Dividendenzahlungen an die Fondation Pierre Fabre ermöglichen der Stiftung die Entwicklung und Finanzierung von 35 humanitären Programmen für einen Zugang zu medizinischer Versorgung in 22 der weltweit am wenigsten entwickelten Länder. .

AFNOR Certification bewertete die Übernahme sozialer und ökologischer Verantwortung durch die Pierre Fabre Gruppe als „vorbildlich“ (gemäß Standard AFAQ 26000, basierend auf der Norm ISO 26000 zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen).

Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.pierre-fabre.com, @Pierre Fabre Oncology

Pressekontakt

Laure Bregeon-Sgandurra 

+33 6 32 54 92 01 
Laure.Sgandurra@pierre-fabre.com